
In Krotz, Elke, Norbert Kössinger, Henrike Manuwald & Stephan Müller (Hrsg.), Rudolf von Ems. Beiträge zu Autor, Werk und Überlieferung (ZfdA Beihefte 29), 103–116. Stuttgart: Hirzel.
print
ISBN: 978-3-7776-2679-6
eBook
ISBN: 978-3-7776-2783-0
In Krotz, Elke, Norbert Kössinger, Henrike Manuwald & Stephan Müller (Hrsg.), Rudolf von Ems. Beiträge zu Autor, Werk und Überlieferung (ZfdA Beihefte 29), 103–116. Stuttgart: Hirzel.
print
ISBN: 978-3-7776-2679-6
eBook
ISBN: 978-3-7776-2783-0
„Die Stadt ist nicht nur ein Labor der Moderne, sondern auch ein Labor von Widersprüchen.“
Julia Lossau
„Die fachwissenschaftliche Geographie steht für eine gewisse Erdung der Widerspruchsthematik sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht.“
Julia Lossau
„Mit Niklas Luhmann kann man Raum als ‚Sondereinrichtung zur Negation von Widersprüchen‘ begreifen.“
Julia Lossau
„‚Widerspruch ist das Gefängnis der Differenz‘ schreibt der französische Philosoph Gilles Deleuze. Worlds of Contradiction fragt: wie können wir die Welt erklären und beschreiben, ohne sie kohärenter und systematischer zu machen, als sie ist?“
Michi Knecht
„Seid dabei, mehr Diversität und Vielfalt in die Wissensproduktion zu bringen.“
Gisela Febel