Vorträge
Vergangene Termine
-
Sehnsucht und Zugehörigkeit in der schwarzafrikanischen Diasporaliteratur in französischer und spanischer Sprache
-
Erinnerung als soziale Norm? Paradoxien des kollektiven Gedächtnisses in der postmigrantischen Gesellschaft
-
Eine Theorie für die Dekolonisierung des Wissens: vernakuläre Ansätze zur Neugestaltung der Beziehungen von Roma Familien im pädagogischen Umfeld
-
Abtreibung – Diachronie eines Gegendiskurses
-
Alltag und Netzwerke des tschechoslowakischen Exils in Wien nach 1968
Kolloquium: Abteilung für osteuropäischen Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
-
Antagonistische Figuren und Figurenrelationen in der mittelhochdeutschen Heldenepik
-
The Appeals Tribunal as a Contradiction Platform. Contesting Language Analysis for Determination of Origin in Asylum Procedures
Prof. Dr. Yaron Matras | Aston Institute for Forensic Linguistics
-
The Appeals Tribunal as a Contradiction Platform. Contesting Language Analysis for Determination of Origin in Asylum Procedures
Textgrundlage Matras, Yaron. 2018. Duly verified? Language analysis in UK asylum applications of Syrian refugees. International Journal of Speech, Language and the Law 25(1), 53 – 78. Matras, Yaron. 2021. Process, tools and agenda in LADO: A rejoinder. International Journal of Speech, Language and the Law 28 (2), 233 – 250. Weiterführende Literatur Blommaert, Jan. […]
-
Alltag und Netzwerke des tschechoslowakischen Exils in Wien nach 1968
-
New party line and the attempt to assume power: How Marine Le Pen transforms the Rassemblement national from a fringe group to a people’s party